Eine aktuelle Preview von unseren Inventor Projekten aus unterschiedlichen Bereichen wie dem Anlagen- und Apparatebau, dem Bauwesen und verschiedenen Spezialgebieten. Erstellt wurde der Clip mit der Screen Capture Software HyperCam und der Editing Software Sony Vegas.
Modul-Stahlbautreppe „New York“, Treppen-Vision (Bad Salzuflen)

Konzeption und Detailplanung inkl. Stücklisten einer variablen Modul-Treppe, welche durch Kombination von Standard Bauteilen von 4 bis zu 14-Stufen ausgebaut werden kann. Weiterhin kann die Treppe durch ihre variable Neigung an die vorhandene Podest Höhe exakt angepasst werden. Weiterlesen
Entwurfsplanung eines Einfamilienhauses

Erstellung einer Entwurfsplanung auf Basis von Architekten Skizzen und groben Abmassen. Mithilfe des Modells konnten visuelle Einblicke und Walkthroughs erzeugt werden, welche die weitere Gestaltung und Planung des Objekts maßgeblich unterstützt haben.
Desweiteren konnten Schnitte, An- und Draufsichten von jedem gewünschten Bereich erzeugt werden. Diese wurde im weiteren Verlauf in AutoCAD zur Detailplanung als Grundlage genutzt. Weiterlesen
Passivwohnhaus Studentenwerk Köln, Opladen (DE)

Das Kölner Studentenwerk errichtet am zukünftigen Campus Leverkusen der Fachhochschule Köln ein Wohnhaus für 62 Studierende mit 22 Tiefgaragenstellplätzen als Passivhaus.
Herausfordernd für die Planer ist das Konzept des Passivhauses, welches an strikte Anforderungen für den Energiehaushalt gebunden ist. Um diese Einzuhalten muss bei der Auslegung und der Detailkonstruktion des Bauwerks auf zum Teil innovative Technik gesetzt werden. Weiterlesen
Laufsteg, Xin Jiang Jia Run ESP, China

Konstruktion der Laufstege für den Zugang der Wartungstüren und Einbauten eines zweireihigen Elektrofilters. Durch die Lage der Laufstege in der Trichterebene und der sich dadurch ergebenen räumlichen Begrenzungen, wurden diese mit dem Autodesk Inventor konstruiert. Der Inventor ermöglichte hier, durch eine Modellierung der angrenzenden Trichter-Aussenwände, eine exakte und kollisionsfreie Planung der Laufstege. Weiterlesen
Sinterkühlung Entstaubung, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Duisburg (DE)

Für die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Duisburg (DE) wurde die komplette Sinterkühlung mit einer neuen Entstaubungsanlage ausgerüstet. Vom AG kamen ein 3d Scann Modell (Braun dargestellt) sowie teils veraltete Bestandspläne und -Statiken. Wegen dem äußerst beengten Platzbedarf, die Notwendigkeit von Sonderkonstruktionen und das Vorhandensein eines 3D Scann Modells der bestehenden Anlage, fiel die Wahl auf den Autodesk Inventor als Konstruktionswerkzeug. Wie jedem 3D Konstrukteur bekannt, muss jedoch die erhöhte Vorlaufzeit der 3D Konstruktion beachtet werden und Vor- und Nachteile der 3D Konstruktion abgewägt werden. Weiterlesen
Reingaskanal, Chador Malu Mining & Industrial Co., Iran

Der Reingaskanal wurde komplett in Autodesk Inventor modelliert. Als Grundlage der Konstruktion dienten Aufstellungspläne des Gesamtplaners, sowie Bestandspläne des Anlagenbetreibers. Die statischen Berechnung lieferte Vorgaben für Blechdicke, auszuführende innere Versteifungen und äußere Verippung, sowie die auszuführende Anschlüsse. Weiterlesen
Bestands- und Umbauplanung Mehrfamilienhaus (Bergheim)

Umbauplanung und Visualisierung eines Mehrfamilienhauses. Im Zuge der Kernsanierung und Renovierung wurde ein Holzbalkon zur Gartenseite geplant und ausgeführt. Die Planung erfolgte ebenfalls mit dem Autodesk Inventor und wurde an ein zuvor aufgenommenes 3D Inventor Modell des Gebäudes angepasst. Weiterlesen
Rohgaskanäle, Altos Hornos de Mexico, S.A. (AHMSA)

Bei diesem Projekt wurde mit 3D Scanner Modelldaten des Bestands gearbeitet, welche in die Modellplanung integriert wurden. Hierdurch ließen sich mögliche Kollisionen von vorneherein verhindern.
Wie bei anderen ähnlichen Projekten wurde das Filtergehäuse mit AutoCAD erstellt. Die Komplette Kanalführung wurde mit Autodesk Inventor bis zur Werkstattplanung umgesetzt. Weiterlesen
Schlauchfilter, Altos Hornos de Mexico, S.A. (AHMSA)

Detailplanung eines zweireihiger Schlauchfilter mit dem Autodesk Inventor verwirklicht. Kostruktionsgrundlage sind Aufstellungsplanung des Kunden, sowie die Berechnungsdaten aus der Statik. Weiterlesen