Für die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Duisburg (DE) wurde die komplette Sinterkühlung mit einer neuen Entstaubungsanlage ausgerüstet. Vom AG kamen ein 3d Scann Modell (Braun dargestellt) sowie teils veraltete Bestandspläne und -Statiken. Wegen dem äußerst beengten Platzbedarf, die Notwendigkeit von Sonderkonstruktionen und das Vorhandensein eines 3D Scann Modells der bestehenden Anlage, fiel die Wahl auf den Autodesk Inventor als Konstruktionswerkzeug. Wie jedem 3D Konstrukteur bekannt, muss jedoch die erhöhte Vorlaufzeit der 3D Konstruktion beachtet werden und Vor- und Nachteile der 3D Konstruktion abgewägt werden.Die ersten Pläne können bei der 3D Konstruktion erst in einem fortgeschrittenen Konstruktionsstatus geliefert werden und Änderungswünsche im Verlauf des Projekts benötigen ebenfalls einen erhöhten Zeitaufwand als bei der herkömmlichen 2D Planung.
Auf das gesamte Projekt bezogen ist der Zeitaufwand jedoch vergleichbar, die Ergebnisse und die Dokumentation jedoch via 3D Planung qualitativ wesentlich höher und ergiebiger. Kollisionsprobleme in der Planung werden praktisch ausgeschlossen und das Bereitstellen von zusätzlichem Plan- und Anschauungsmaterial nach Fertigstellung der Konstruktion ist vielseitig möglich.
Sinterkühlung Entstaubung, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Duisburg (DE)
